Ref: 1524

Bedeuntende Kommode "Macret

Drucken
main image
Drucken

Ref: 1524

Bedeuntende Kommode "Macret

Circa 1760
86.5 x 108 x 46 cm (34 x 42¹/₂ inches)
Dreifach gestempelt: "Macret" ebenso "JME
Provenance:
ehemals Sammlung Mary Duke Biddle Trent Semans, USA
Literature:
Pierre Kjellberg, Le Mobilier Francais du XVIIIe Siècle, Paris 1989
Jean Nicolay, L´Art et la Manière des Maîtres Ébénistes Français au XVIIIe Siècle,
Paris 1982
Alexandre Pradère, Die Kunst des französischen Möbels, München 1990
Comte Francois de Salverte, Les Ébénistes du XVIIIe Siècle, Paris 1975
Description: dreifach gestempelt: "Macret" ebenso "JME"

unidentifizierbare, eingebrannte Krone sowie

zweifach Brandmarke "DF/T" rückseitig


Rosenholz, vergoldete Beschläge
graue Marmorplatte
zwei Schubladen bombé

Pierre Macret erlangte 1756 die Bestätigung eines „marchand-ébéniste privilegié du roi suivant la cour“. Von 1764 bis 1771 war er "fournisseur ordinaire des Menus Plaisirs du roi“. Dank seiner erfolgreichen Arbeit konnte er 1771 als „marchand-mercier“ ein Geschäft in der Rue Saint-Honoré eröffnen.

Das könnte Ihnen auch gefallen