Blick vom Ziegelberg auf Schloss Derneburg

Ref: 2681

Blick vom Ziegelberg auf Schloss Derneburg

Drucken
main image
Drucken

Ref: 2681

Blick vom Ziegelberg auf Schloss Derneburg

1818
Oil on canvas
76.5 x 135.5 cm (30¹/₈ x 53³/₈ inches)
Germany
Unten rechts signiert und bezeichnet; rückseitig auf einem Etikett bezeichnet und datiert: 1818
Provenance:
Aus dem Privatbesitz von Gräfin Veronika zu Münster, England
Description: Öl auf Leinwand, auf Platte aufgezogen

Unten rechts signiert und bezeichnet; rückseitig auf einem Etikett bezeichnet und datiert: 1818

Die Geschichte von Schloss Derneburg reicht fast tausend Jahre zurück. Ursprünglich als Wehrburg erbaut, wurde es 1130 zu einem religiösen Heiligtum. Im Laufe der Jahrhunderte diente es verschiedenen Orden – Augustinern, Zisterziensern und schließlich lutherischen Gemeinschaften – zunächst als Nonnenkloster, später als Männerkloster. Nach Napoleons Niederlage im Jahr 1815 fielen Schloss Derneburg und seine Ländereien an das Königreich Hannover, das unter der Herrschaft von Georg III. von England stand. Dieser übergab das Anwesen Ernst Friedrich Herbert Graf zu Münster in Anerkennung seiner Verdienste für die Krone auf dem Wiener Kongress.

Als Minister unter Georg III. und Georg IV. wurde die Familie zu Münster über die folgenden 150 Jahre zunehmend anglisiert, behielt Schloss Derneburg jedoch von 1816 bis 1974 im Besitz. 1974 verkaufte Graf Peter zu Münster – Ehemann der Gräfin Veronika zu Münster von 1955 bis 1975 – das Schloss an den Maler Georg Baselitz. Seit 2006 ist es Sitz der Hall Art Foundation.

Das könnte Ihnen auch gefallen