Große bedeutende Ebenholzschatulle mit applizierter vergolde...

Ref: 2337

Große bedeutende Ebenholzschatulle mit applizierter vergoldeter Bronze und Halbedelsteinen

Drucken
main image
Drucken

Ref: 2337

Große bedeutende Ebenholzschatulle mit applizierter vergoldeter Bronze und Halbedelsteinen

17th Century
38 x 56 x 52 cm (15 x 22 inches)
Italy
Provenance:
seit Anfang des 19. Jahrhunderts in der Sammlung der Durrow Abbey, Co. Offaly, Irland
Literature:
S. Swynfen Jervis, Pietre Dure Caskets in England, Furniture History, Bd. 43, 2007, Abb. 16, Nr. 24
A. Gonzalez-Palâcios, Las Colecciones Reales Espanolas de Mosaicos y Piedras Duras, Madrid 2001, S. 207
G. Sarti, Fastueux Objets en Marbre et Pierres Dures, Paris 2006, S. 134-135
Description: Florenz, Ende 17. Jahrhundert

Schildpatt, vergoldete Bronze, Ebenholz, Halbedelsteine

Aufklappbarer Deckel, innen gefüttert mit rotem Damast,
kleines aufschiebbares Fach oberhalb.

Diverse Stein- und Bronzeverzierungen in Form von Früchten und Blattwerk. Bronzefüße in Gestalt von Meerjungfrauen,

eine Meerjungfrau gestempelt: „MA“

2 kleine Blätter und ein Halbedelstein fehlen,
eine Bronzefigur sowie ein Ast später

Das könnte Ihnen auch gefallen