Notre-Dame-du-Saint-Cordon

Ref: 1532

Notre-Dame-du-Saint-Cordon

Drucken
main image
Drucken

Ref: 1532

Notre-Dame-du-Saint-Cordon

Model 1870
31 x 0 cm (12¹/₄ x 0 inches)
Gestempelt: „J. B. Carpeaux“ Gravierte Gießermarke: „Susse FresEdtsParis“
Provenance:
Sammlung Prof. Jules de Praeter
Sammlung Dr. Hugo Oelze, Amsterdam
Sammlung Rau für Unicef, erworben 1973 in Zürich bei Galerie Meissner
Literature:
Poletti/Richarme, Jean-Baptiste Carpeuax sculpteur catalogue raisonne de l’oeuvre edite, Paris 2003, ES 11
Zum Vertrag mit Susse s. Cadet, Susse Freres, Paris 1992, S. 371 f
Description: Guss Susse Paris 1920 - 1939

Bronze mit schwarz-brauner Patina

Einer Legende zufolge verhütete am 8. September 1008 die Hlg. Jungfrau den Ausbruch der Pest in Valencia, indem sie die Stadt mit einer Schnur umgürtete. Im Gedenken daran erfolgte am 4. Mai 1864 die Einweihung einer Kirche für die Schutzpatronin, ein Anlass, zu dem Carpeaux in Valencia anwesend war.
Die Geschichte berührte ihn so, dass er in der Folge zwei Skulpturengruppen schuf, die davon beeinflusst waren. Direkt im Jahr 1864 entstand
Notre Dame du Saint-Cordon, eine Gruppe aus Maria, Jesus und Johannesknabe. 1870 folgte dann, nach der Geburt seines ältesten Sohnes Charles, die hier vorgestellte Gruppe. Dargestellt sind die Frau des Künstlers und Charles während der Belagerung von Paris 1870/1871. Das originale Gipsmodell des Gusses befindet sich in der Sammlung des Musee Louvre in Paris.

Das könnte Ihnen auch gefallen