Ref: 3093
Bildnis einer Frau vermutlich Odilia van Matenesse (1630–1656)
Ref: 3093
Bildnis einer Frau vermutlich Odilia van Matenesse (1630–1656)
 Öl auf Leinwand
43.5 x 36.5 cm (17 ¹/₈ x 14 ³/₈ inches)
                            43.5 x 36.5 cm (17 ¹/₈ x 14 ³/₈ inches)
Provenance:
 Privatsammlung, Schweiz
Auktion, Max Welti et al., Galerie Fischer, Luzern, 22.–26. Juni 1954, Lot 2302
(als Anthonis van Dyck)
Kunsthandel, Schweiz, 2024
dort erworben durch den jetzigen Besitzer
                                Description: Das vorliegende Gemälde ist in der Datenbank des RKD unter Nr. 314183 verzeichnet (als zugeschrieben an Jan Jansz. Westerbaen I. oder Jan Jansz. Westerbaen II.).
Das Werk steht in Zusammenhang mit einem signierten und datierten Porträt vermutlich derselben Dargestellten von der Hand Westerbaens I. auf Schloss Hardenbroek, Driebergen-Rijsenburg, Niederlande (siehe E. Buijsen, Haagse Schilders in de Gouden Eeuw. Het Hoogsteder Lexicon van alle schilders werkzaam in Den Haag 1600–1700, Zwolle 1998, S. 266, Nr. 4, mit Abb.).
 
                            
                    Das Werk steht in Zusammenhang mit einem signierten und datierten Porträt vermutlich derselben Dargestellten von der Hand Westerbaens I. auf Schloss Hardenbroek, Driebergen-Rijsenburg, Niederlande (siehe E. Buijsen, Haagse Schilders in de Gouden Eeuw. Het Hoogsteder Lexicon van alle schilders werkzaam in Den Haag 1600–1700, Zwolle 1998, S. 266, Nr. 4, mit Abb.).
Das könnte Ihnen auch gefallen
 
         
                                     
                                     
                                    