Ref: 2082
Ein Paar Jagdleoparden
Ref: 2082
Ein Paar Jagdleoparden
19. Jahrhundert
Architektonische Terrakotta rosé
Frei modelliert
Architektonische Terrakotta rosé
Frei modelliert
Literature:
Katalog Rijksmuseum, Frans Post, Animals in Brazil, Alexander de Bruin, P. 43, Abb. 44
Description: Architektonische Terrakotta rosé
originale alte feine Brandrisse sichtbar
Frei modelliert
Weibchen H: 80 cm; B (max): 38 cm; absolute Höhe mit Mauerrest: ca. 91 cm.
Männchen H: 85 cm; B (max): 38 cm; absolute Höhe mit Mauerrest: ca. 91 cm.
Jagdleoparden hießen die abgerichteten Geparde, die in Indien zur Hetzjagd gebraucht wurden. Dazu trugen sie Lederhalsbänder mit großen Ringösen durch welche eine doppelte Leine führte. Vom ägyptischen Reich bis zum kolonialen Indien üblich, Persien eingeschlossen. Noch 1941 so beobachtet. Bemerkenswert auch der winzige Kopf, die langen Läufe und der langgestreckte Körper der Katze und des Katers.
originale alte feine Brandrisse sichtbar
Frei modelliert
Weibchen H: 80 cm; B (max): 38 cm; absolute Höhe mit Mauerrest: ca. 91 cm.
Männchen H: 85 cm; B (max): 38 cm; absolute Höhe mit Mauerrest: ca. 91 cm.
Jagdleoparden hießen die abgerichteten Geparde, die in Indien zur Hetzjagd gebraucht wurden. Dazu trugen sie Lederhalsbänder mit großen Ringösen durch welche eine doppelte Leine führte. Vom ägyptischen Reich bis zum kolonialen Indien üblich, Persien eingeschlossen. Noch 1941 so beobachtet. Bemerkenswert auch der winzige Kopf, die langen Läufe und der langgestreckte Körper der Katze und des Katers.
Das könnte Ihnen auch gefallen