Ref: 3067PW
Eine bedeutende süddeutsche Rokoko Kommode
Ref: 3067PW
Eine bedeutende süddeutsche Rokoko Kommode
Provenance:
Schloss Seehof, Bamberg
Fischer-Böhler, München, Privatsammlung Franken;
The Lesley and Emma Sheafer Collection, Succession of Emma A. Sheafer, 1973, Metropolitan Museum NYC
Literature:
Danielle Kisluk-Grosheide, Wolfram Koeppe und William Rieder, European Furniture in the Metropolitan Museum of Art, New York:2006
Heinrich Kreisel, Die Kunst des deutschen Möbels, Band II Spätbarock und Rokoko, München: 1970
Metropolitan Museum, The Lesley and Emma Sheafer Collection, A Selective Presentation, New York: 1975
Dr. Sigrid Sangl, Das Bamberger Hofschreinerhandwerk im 18. Jahrhundert, München: 1990, Abb. 108
Description: wohl Bamberg um 1750 - 1760
Karkasse: Fichte und Lindenholz, original Bronzen und Schlüssel,
Platte „aux faux marbre“, geschwungene Form, Blumen und Federnornamentik, cremefarbener Rahmen
Maße: 80 x 115 x 60 cm
Exposee liegt vor
Karkasse: Fichte und Lindenholz, original Bronzen und Schlüssel,
Platte „aux faux marbre“, geschwungene Form, Blumen und Federnornamentik, cremefarbener Rahmen
Maße: 80 x 115 x 60 cm
Exposee liegt vor
Das könnte Ihnen auch gefallen