Ref: 554

Scagliola Platte

Drucken
main image
Drucken

Ref: 554

Scagliola Platte

Circa 1750
Marble
54 x 143 x 82 cm (21¹/₄ x 56¹/₄ inches)
Literature:
Elfi Rüsch, Scagliole intarsiate, arte e tecnica nel territorio ticinese tra XVII e XVIII secolo, Milano 2007, S. 31, S. 35, S. 45, S. 46 u. S. 56. - Ähnliche Beispiele in der Bildersammlung Züst, Rancate (Schweiz):
Die Möbel der Residenz München II, Die deutschen Möbel des 16.- bis 18. Jahrhunderts, Hrsg. Gerhard Hojer und Hans Ottomeyer
Stéphane Castelluccio: Les Meubles des Pierres Dures de Louis XIV et L’Atelier des Gobelins, Dijon 2007, S. . 101
Description: Rechteckige Tischplatte mit vielen verschiedenen eingesetzten, nachgebildeten Marmorsteinen, wie Lapis lazuli, Giallo, Porphyr, zentriert von einem exotischen Vogel auf einem Zweig mit Blumen, eingerahmt in einer Bleigussmontierung.
Ein im ausgehenden 17. Jahrhundert außerhalb der großfürstlichen Werkstätten entwickeltes, aber von diesen übernommenes Dekorationsverfahren war Scagliola beziehungsweise Stucco lustro. Es diente dazu, aus pulverisiertem Selenit Imitationen von Marmor und Pietra-dura-Arbeiten herzustellen.

Das könnte Ihnen auch gefallen