Möbel /
Ein Paar neogotische Hallenstühle

Ref: 2232

Ein Paar neogotische Hallenstühle

Drucken
main image
Drucken

Ref: 2232

Ein Paar neogotische Hallenstühle

Circa 1803 - 1805
77 x 49 x 45 cm (30³/₈ x 19¹/₄ inches)
Russia
Provenance:
Privatsammlung Paris
Literature:
Antoine Chenevière, Russian Furniture, The Golden Age 1780-1840, New York 1988,
S. 155 ff.
Exhibition:
Ähnliche Bronzerosette Entwurf Andrei Woronichin, Karl Scheibe (Bildhauerarbeit): Möbel der griechischen Halle von Pawlowsk, 1803/1804
Description: wohl Umkreis des Andrei N. Voronikhin
(Novoje Ussolje 1759 – 1814 St. Petersburg)

Mahagoni, furniert auf Kiefernholz, partiell vergoldet und schwarz gefasst, Bronze vergoldet, Sitzflächen mit Persianer neu bezogen

jeweils auf der Unterseite mit Inventarplakette aus Messing: 41332,
mit Fettstift 93938

Schon seit der Antike waren Möbel mit allerlei Getier und Fabelwesen verziert. Im 18. Jahrhundert bekamen sie ganze Tierbeine und brachten damit Anleihen der griechischen Antike in die Ausstattungskunst der besten Häuser: die Mode a la grecque. Besonders wild sind die Kreationen des russischen Architekten, Bildhauers und Malers Voronikhin, der Schloss Pawlowsk, die Zarenresidenz von 1768, nach einem Feuer ab 1803 wiedereinrichtete und dabei besonders gern geschnitzte Löwentatzen mit stilisiertem Fellbesatz für die Sitzmöbel adaptierte.

Das könnte Ihnen auch gefallen